Die Geschichte eines kleinen Huhns und seiner großen Träume: Teil 2

Die Geschichte eines kleinen Huhns und seiner großen Träume: Teil 2

Nachdem wir im ersten Teil der Geschichte des kleinen Huhns namens Max entdeckt haben, wie er in einer kleinen Farm aufgewachsen ist, wo seine Eltern ihn und seine Geschwister großgezogen haben, wollen wir uns nun seinem Leben zuwandeln, nachdem er die Farm verlassen hat.

Max’ große Reise

Es war ein sonniger Morgen, als Max beschloss, die Farm zu verlassen. Er hatte sich immer https://chickencrossglucksspiel.com/ gefragt, was es außerhalb der Grenzen des Hofes gab und welche Abenteuer er dort erwarten würden. Seine Eltern waren jedoch besorgt um seine Sicherheit und versuchten ihn davon abzuhalten, aber Max war entschlossen. Er packte sein weniges Gepäck und zog ab.

Die erste Etappe seiner Reise führte Max durch die Felder und Wälder um die Farm herum. Es waren keine großen Entfernungen, aber für ein kleines Huhn wie Max waren sie doch eine Herausforderung. Er musste sich ständig in Acht nehmen vor Füchsen, Katzen und anderen Raubtieren, die ihn gerne als Frühstück betrachteten.

Aber Max war ein geschicktes Huhn. Er wusste genau, wie man sich versteckt und wie man fliegt, um unerwartet an einem Ort zu erscheinen. So gelang es ihm, die ersten paar Meilen zu überwinden, ohne dass er in Schwierigkeiten geriet.

Die Entdeckung neuer Freunde

Als Max nach einigen Tagen auf einer kleinen Brücke über einen Bach angelangt war, traf er eine wunderbare neue Freunde. Es waren zwei Hühner namens Lola und Leo, die ebenfalls auf der Flucht vor den Gefahren der Welt um sie herum waren.

Lola war ein stolzes weibliches Huhn mit einem großen Federbusen und einer Pracht von Fellen auf dem Kopf. Sie war klug und erfahrene Reisebegleiterin, die Max und Leo auf ihre Reise begleitete.

Leo hingegen war ein kleiner Junghahn mit einem lebhaften Charakter und einem unerschütterlichen Optimismus. Er war der Schwächste der Gruppe, aber auch der lustigste. Seine Humor half den anderen beiden, in schwierigen Situationen nicht zu verlieren.

Die Abenteuer des Tages

Nachdem die drei Hühner eine Weile miteinander geplaudert hatten, beschlossen sie, gemeinsam weiterzuziehen. Sie führten den Bach hinunter und gelangten in ein kleines Dorf, das voller interessanter Dinge war.

Max sah sich aufmerksam um und entdeckte einen Bauernmarkt, wo Menschen und Tiere ihre Waren feilboten. Er entdeckte eine ganze Palette von Körnern und Samen, die für die verschiedenen Hühnerarten geeignet waren.

Lola und Leo bemerkten das Interesse Max’ an den Körnern und schlugen vor, dass sie gemeinsam einige davon kaufen sollten. Sie führten ihn zu einem alten Hahn namens Herr Schneider, der ihnen ein paar Samen zum guten Preis verkaufte.

Es war das erste Mal in seinem Leben, dass Max etwas von den Menschen bestellt hatte. Er war stolz auf sich selbst und glaubte, dass er nun endlich die Abenteuererfahrung gesammelt hatte, um als unabhängiges Huhn zu gelten.

Die Bedrohung im Verborgenen

Aber während Max sich über seine Errungenschaften freute, beobachtete ein arglistiger Hund namens Raskol der drei Hühner. Er war ein ehemaliger Schäferhund, der nun als Wachhund auf einem nahegelegenen Bauernhof arbeitete.

Raskol hatte von Max’ Reise gehört und wollte ihn jetzt für sich erobern. Er fühlte sich einsam und vermisste die Gesellschaft seines alten Herrn und seiner Arbeit als Schäferhund.

Der Hund beobachtete die drei Hühner, wie sie auf dem Bauernmarkt umherliefen, und beschloss nun, sich ihnen anzuschließen. Er tat so, als ob er ein neues Mitglied der Gruppe wäre und würde bald wieder zu seinem Bauernhof zurückkehren.

Max und seine Freunde waren ahnungslos vor Raskol’s Bosheit. Sie trauten ihm völlig und luden ihn mit Freuden in ihre Reisegruppe ein. Und so zogen sie weiter, auf der Suche nach neuen Abenteuern, ohne zu wissen, dass ihnen bald eine unerwartete Bedrohung entgegentreten würde.

In Teil 3 werden wir sehen, wie Max und seine Freunde aus Raskol’s Falle fliehen und welche neue Herausforderungen sie vor sich haben.

Get in Touch for Sustainable
Solutions & Expertise!

Activity Leader:

Assoc. prof. Ivo Haladin

University of Zagreb Faculty of Civil Engineering

E-mail: circlear@grad.hr